KLIMT & THE KISS (Exhibition on Screen)
Dieser Film wird nicht in unserem aktuellen Programm gezeigt
Unser Programm für die Kinowoche ab Donnerstag wird jeweils am Montagnachmittag veröffentlicht
Der Kuss von Gustav Klimt ist eines der bekanntesten und am häufigsten reproduzierten Gemälde der Welt. Es ist vielleicht das beliebteste Poster an den Wänden von Studentenwohnheimen von Peking bis Boston.
Das um 1908 in Wien gemalte Bild eines unbekannten, sich umarmenden Paares hat die Betrachter seit seiner Entstehung mit seinem Geheimnis, seiner Sinnlichkeit und seinen schillernden Materialien in seinen Bann gezogen. Aber was genau steckt hinter der Anziehungskraft des Gemäldes - und wer war der Künstler, der es geschaffen hat?
Eine eingehende Untersuchung des Gemäldes, die sich mit den Details von echtem Gold, dekorativen Mustern, Symbolismus und brodelnder Erotik befasst, führt uns in das bemerkenswerte Wien der Jahrhundertwende, als eine neue Welt mit der alten kämpfte.
Klimt war ein Titan des Jugendstils, der dekadente neue Welten schuf, in denen sich zarte Sinnlichkeit, antike Mythologie und radikale Modernität vermischten.
Entdecken Sie das skandalträchtige Leben und den reichen Teppich außergewöhnlicher Einflüsse hinter einem der beliebtesten Gemälde der Welt.
Vom Regisseur von „Frida Kahlo“ und „Mary Cassatt - Painting the Modern Woman“ kommt ein kraftvoller, p...
Dieser Film wird nicht in unserem aktuellen Programm gezeigt
Unser Programm für die Kinowoche ab Donnerstag wird jeweils am Montagnachmittag veröffentlicht