Anja Franke
Geboren in BRD
Die Schauspielerin Anja Franke wurde 1986 als schlagfertige Anwaltsgehilfin Senta Kurzweg in der ARD-Erfolgsserie "Liebling Kreuzberg" bekannt. Seit 2004 verstärkt sie das Brandenburger "Polizeiruf 110"-Team.
Anja Franke wurde am 17. September 1964 in Berlin geboren. Als Tochter des Schauspielers, Autors, Regisseurs und Mitbegründers des Jugendtheaters "Rote Grütze" Holger Franke kam sie früh mit der Schauspielerei in Berührung und hatte schon als Kind erste Fernsehauftritte in Serien wie der "Sesamstraße" oder "Das feuerrote Spielmobil". Mit 15 verließ sie die Schule, um Schauspielerin zu werden. Später machte sie eine Musical-Ausbildung an der Hochschule der Künste in Berlin. Von 1981 bis 1984 stand Anja Franke unter der Regie ihres Vaters auf der Bühne des Berliner Logo-Theaters. 1986 spielte sie die Hauptrolle in der Berlin-Romanze "Du mich auch", dem Debütfilm ihrer Jugendliebe Dani Levy. Der Film, an dessen Drehbuch Anja Franke mitgearbeitet hatte, erhielt 1987 den Publikumspreis des Max-Ophüls-Festivals. Als Anwaltssekretärin Senta in der Fernsehsehserie "Liebling Kreuzberg" (1986 bis 1997) wurde Anja Franke schließlich einem großen Publikum bekannt und erhielt für ihre schauspielerische Leistung den Deutschen Darstellerpreis. Seitdem war Anja Franke in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen zu sehen. So in Dani Levys "RobbyKallePaul" (1987) und "Alles auf Zucker!" (2004). Regelmäßig steht sie als Assistentin Katrin Schubert neben Imogen Kogge in den "Polizeiruf 110"-Folgen aus Potsdam vor der Kamera.
Anja Franke lebt mit ihrer Tochter Paula in Berlin.